
Der Gottesdienst, der am Gründonnerstag beginnt, endet in der Osternacht. Andachten am Karfreitag (zur Todesstunde und zur Grablegung) sind Bestandteil dieses Gottesdienstes.
Die Osternacht ist für mich eines der spirituellsten Ereignisse überhaupt
Ich schildere den Ablauf sehr ausführlich. Die Osternacht berührt mich immer ganz besonders und ich durfte aktiv mitwirken. Die schönste Aufgabe war die des Kerzenträgers. Und nun schließt kurz die Augen und stellt euch das bitte in der wunderschönen Kirche St. Petri und Pauli zu Bergedorf, mit dem wunderbaren Pastor Andreas Baldenius vor. So, Augen wieder öffnen und bitte weiterlesen.
Die Kirche ist dunkel und füllt sich mit Gläubigen, mindestens aber mit Besucher*innen. Es ist 23 Uhr am Karsonnabend. Die Turmuhr schlägt die Stunde. Die Feier beginnt in der dunklen Kirche ohne Glockengeläut, jedoch mit drei Paukenschlägen. Aus dem Dunkel ertönt eine Stimme. Lesung Markus-Evangelium. Danach stimmt die Gemeinde das „Kyrie“ an. Stille.