Dieser Blog? Ich weiß es auch nicht. Es ist einfach nur ein Blog. Was ich mir so für Gedanken mache. Für Sie ist das möglicherweise völlig uninteressant. Sie sind trotzdem herzlich eingeladen!
▼ Hier kommen die Artikel ▼
Ein Gastbeitrag von Rudi Hubert. „… die offene Gesellschaft, die Demokratie (sind) kein „Selbstläufer“. Sie ist der Rahmen für Eigenverantwortung und für die Realität einer …
Tatsächlich wird seit vielen Monaten immer wieder der Druck aufgebaut, bloß nicht die Gesellschaft zu spalten – als sei der Zusammenhalt ein völlig neuentdeckter Wert.
Es wird Zeit für eine neue Definition der Freiheit! Wir werden Rechte hergeben müssen. Das wird mitunter schmerzlich sein. Das werden nicht wenige Menschen beklagen. …
Gott im Alltag. Viele von uns sind gestresst oder leiden an Einsamkeit oder sind mit anderen Dingen so sehr beschäftigt. Innehalten kommt oft zu kurz.
Fast 96 Jahre alt, fast 70 Jahre verheiratet mit dem Mann, den sie ihr ganzes Leben lang kannte. Die Mütter, meine Omas, waren beste Freundinnen.
Gott im Alltag. Vor einiger Zeit, es muss so zum Jahresbeginn 2021 (Corona-Lockdown) gewesen sein, sprach ich mit einer katholischen Kollegin. Natürlich in einem Videochat. …
Andreas (NAK) aus dem Ökumenischen Forum Bergedorf, stellte mir zwei Fragen zum Vertrauen. Was ist Vertrauen für mich? Die Frage ist ja einfach. Vertrauen ist …
Die Maske ist ein Zeichen der Liebe
Wir haben uns in den letzten Monaten immer mehr daran gewöhnt: Maske auf beim Bäcker, im Supermarkt, im Bus …
Eine moderne Interpretation eines der Werke der Barmherzigkeit*
Vielleicht kennen Sie das auch aus Ihrer Kindheit? Teilen und abgeben waren eine Tugend und als Kind lernte …