Vaterunser

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Amen.

Info zum Vaterunser

Das Vaterunser ist das bedeutendste Gebet. Jesus selbst hat es „erfunden“1 und seine Jünger und alle die versammelt waren damit gelehrt, zu beten. „Herr, wie sollen wir beten?“ Das Vaterunser verbindet die gesamte Christenheit der Welt und in jeder Sekunde wird es irgendwo, in irgendeiner Sprache gebetet. Die Verbindung durch das Vaterunser besteht also zu allererst zu Gott und dann auch zu ganz vielen Christ*innen. Weltweit.

In jedem unserer Gottesdienste wird es gemeinsam gesprochen und dazu läutet die „Vaterunser-Glocke“.

  1. Bergpredigt im Matthäus-Evangelium (Mt 6,9-13) ↩︎